Während die genaue Bedeutung der Initialen ein Rätsel bleibt, wissen wir, wo sich Mademoiselle Chanel inspirieren ließ: die prächtigen Buntglasfenster der Aubazine Abbey, dem Waisenhaus, in dem sie als Kind untergebracht war. Oder ist es vielleicht das Wahrzeichen des Château de Crémat, in dem sie als Erwachsene geblieben ist? Ungeachtet dessen ist es ihr zu verdanken, dass dieses kleine Symbol in den Rang einer modernen Ikone befördert wurde, die auf der ganzen Welt bekannt und anerkannt ist.
Einfach, streng, minimalistisch und monochrom. Die einfachsten Dinge sind diejenigen, die den Test der Zeit am besten bestehen...
Aubazine

Crémat



Das aktuelle Emblem aus dem Jahr 1972 ist die Endgültigkeit eines Entwurfs, der 1947 begonnen wurde. Es ist vor allem die Geschichte eines Logos, das sein Schöpfer Paul Rand geduldig in einem traditionellen Unternehmen entwickelt hat, das von hellen, aber konformistischen Menschen geführt wird. Also änderte er zuerst die Farbe, dann die Schriftart...nichts Radikales, immer in kleinen Berührungen. Aber es war meistens das Hinzufügen der Streifen im Jahr 1967, die es sofort erkennbar machten.
Paul Rand erinnert sich: "Die Idee der Streifen kam mir, als ich an diese Art von Dokument dachte, bei dem Ihre Unterschrift durch eine Reihe dünner Streifen vor Fälschungen geschützt ist. Durch die Anwendung dieses Konzepts auf das IBM-Logo habe ich das Konzept bereits gelöst Problem, aber auch das visuelle Problem durch die Verknüpfung der drei Buchstaben, die dazu neigten, sich visuell zu trennen. "
Diese endgültige Entwicklung, die 1972 veröffentlicht wurde, besteht aus 13 Zeilen (1967), bevor sie aufgrund der Kapazität der damaligen Fotokopierer, die sie recht schlecht reproduzierten, auf 8 Zeilen reduziert wurde.
1947

1956

1967

1972
Mercedes (1909 - Gottlieb Daimler)
Der Stern auf der Motorhaube, ein Symbol. Selten hat ein Logo eine bestimmte Vorstellung vom Automobil, dem Prestige und der "Made in Germany" Qualität so gut repräsentiert.

Das Mercedes-Logo besteht aus einem Dreipunktstern, der "die Dominanz des Menschen über Land, Meer und Luft" ausdrückt. Wenn es in einer sehr aufwändigen Version existiert, umgeben von einem Lorbeerkranz und mit den Buchstaben Mercedes-Benz versehen, ist es in der Tat seine vereinfachte Version, die oben auf der Motorhaube oder auf dem Kühlergrill der begehrtesten Fahrzeuge vorhanden ist, die es sofort zu einem gemacht hat erkennbare Marke. Der Stern verkörpert das Image einer Marke, die die Öffentlichkeit identifizieren kann, ohne dass der Name vorhanden ist.
Wenn der Stern 1909 von Paul Daimler in das deutsche Register eingetragen wurde, war es sein Vater Gottlieb, der Schöpfer der Marke, der die Idee für dieses Logo hatte, indem er seiner Frau um 1900 eine Postkarte schrieb. Er sagte voraus, dass sie mitbringen würde das Unternehmen immensen Erfolg und treibt es in außergewöhnliche Höhen. 120 Jahre später wird niemand das Gegenteil sagen...




Wenn das berühmte Getränk 1886 von Doktor John S. Pemberton entwickelt wurde, ist das Logo-Design das Werk...seines Buchhalters! Er war auch derjenige, der den Namen des Unternehmens vorschlug: Coca für die verwendeten Kokablätter und Cola für die Kolanüsse.
Franck Robinson fand nicht nur einen Namen dafür, sondern arbeitete mit Doktor Pemberton zusammen und fand finanzielle Mittel, um das Getränk auf den Markt zu bringen. Er improvisierte brillant als Werbespezialist und verlieh dem Getränk einen ausgesprochen modernen Stil, durch die Übernahme eines in Mode befindlichen Schreibens in vielen Anzeigen zu dieser Zeit als Logo: das "Spencerian Script". Eines der Symbole Amerikas, eines der bekanntesten unserer Zeit, zeichnete sich bei seiner Einführung nicht wirklich durch seine Originalität aus.
Während das aktuelle Logo dem Design von 1886 treu geblieben ist, mit einigen Retuschen wie Copyright-Zeichen und verbesserten Reproduktionstechniken, gibt es auf dem ersten Kalender, der 1891 von Coca-Cola vertrieben wurde, eine radikal andere Variante, die zum Glück nur ein Jahr dauerte und beweist, dass selbst die größten Logos manchmal Zeit brauchen, um völlig legitim zu sein!

1890/1891



Das Sun-Logo ist ein Ambigramm, das aus verschiedenen Blickwinkeln gelesen werden kann und von dem Informatikprofessor Vaughan Pratt an der Stanford University in Kalifornien entworfen wurde. Sun steht für "Stanford University Network", da das Unternehmen von einem seiner Studenten, Andy Bechtolsheim, gegründet wurde.
Die ursprüngliche Version des Logos, die an den frühen Maschinen des Herstellers angebracht war, war orange und flach ausgerichtet. Das Logo wurde dann um 45 Grad gedreht und seine Farbe wurde in lila und dann blau geändert.



Zu der Zeit hieß das Unternehmen noch "Federal Express", aber sein CEO, Fred Smith, hatte zugestimmt, den Handelsnamen zu kürzen, um sein Image zu stärken. Vor der Validierung der endgültigen Version wurden mehr als 200 Versionen des Logos erstellt, die meisten davon basieren auf dem Konzept des Pfeils. Lustige Tatsache: Von allen Beobachtern bemerkte kaum einer den versteckten Pfeil!
Dieses Logo wurde von Lindon Leader, Senior Director of Design bei Landor Associates, erstellt und ist eine Mischung aus zwei Schriftarten: Futura Bold und Univers 67. Lindon hat insbesondere an der Übereinstimmung der beiden gearbeitet, indem er die Groß- und Kleinschreibung angepasst hat, um das ideale Layout zu finden .
Die in den verschiedenen Versionen des Logos verwendeten Farbkombinationen identifizieren den Teil des Geschäfts, zu dem das Logo gehört. Wenn die Buchstaben "EX" orange sind, bezieht sich das Logo auf FedEx Express. Ein grüner "EX" bezieht sich auf FedEx Ground, ein roter "EX" auf FedEx Freight, ein blauer "EX" auf Büros und ein gelber "EX" auf kommerzielle Netzwerke.




Wenn diese Silhouette nie als Logo verwendet wurde, zumindest nicht als Vertreter einer Marke, hat sie sich im Laufe der Jahre als untrennbares Symbol in der Geschichte von Disney etabliert. Fachleute schreiben die Vaterschaft dieses Entwurfs dem Schöpfer der berühmten Maus, Ub Iwerks, einem Partner und Hauptanimator von Walt Disney in den 1920er Jahren, zu.
Obwohl wir keine Registrierung dieses Logos als eingetragene Marke gefunden haben, zögerte Disney nicht, 2014 rechtliche Schritte gegen den kanadischen DJ Deadmau5 einzuleiten, als er eine Parodie des berühmten Logos in das amerikanische Markenregister eintragen lassen wollte. Die beiden Parteien kamen schließlich zu einer einvernehmlichen Einigung und der kanadische DJ verwendet noch heute seinen berühmten Mauskopf.


Im folgenden Jahr rief er daher eine Kommunikationsagentur in der Nähe seiner Räumlichkeiten an, und die Arbeit wurde einem neu eingestellten Grafikdesigner anvertraut: Rob Janoff. Die einzige Anforderung von Steve Jobs war, die Erstellung eines "zu niedlichen" Logos zu vermeiden, und Janoff zeichnete logischerweise zwei Versionen eines Apfels mit und ohne Biss - die gebissene Version wurde gewählt, um Verwechslungen mit einer anderen Frucht zu vermeiden. Er ließ auch mehrfarbige Bands hinzufügen, um:
- Erinnern Sie die breite Öffentlichkeit daran, dass die modernste Maschine der Produktreihe, der Apple II, über einen Farbmonitor verfügt.
- Vermitteln Sie ein warmes und menschliches Bild, weit entfernt von dem monochromen Bild der sehr kalten und sehr ernsten IBM.
Ironischerweise entfernte Steve Jobs die Farbstreifen vom Logo, als er 1998 zurückkehrte, um dem Unternehmen ein seriöseres Image zu verleihen und den Übergang des Start-ups zu einem sehr kalten und sehr ernsten Industriekomplex von Weltklasse zu markieren.




Seine Gründung geht auf das Jahr 1863 zurück, als der Schweizer Geschäftsmann Henry Dunant eine internationale Konferenz mit Vertretern aus 14 verschiedenen Ländern veranstaltete, um eine Gesellschaft zu gründen, die die notwendige Versorgung verwundeter Soldaten auf dem Schlachtfeld gewährleistet. Bei dieser Gelegenheit nahmen die Delegierten das Kreuz als eigenständiges Emblem an und identifizierten das Personal und die medizinischen Einrichtungen auch während der Kämpfe.
Dieses Symbol, das seit seiner Gründung von der Genfer Konvention anerkannt wurde, erscheint wie eine Schweizer Flagge mit umgekehrten Farben. Es wurde auch entwickelt, um schnell an Orten hergestellt werden zu können, an denen die Materialien für seine Herstellung möglicherweise nicht leicht verfügbar sind, und um von nah und fern perfekt erkennbar zu sein.
Dieses Logo hat zwei weitere Variationen: Das Osmanische Reich, das ursprünglich das Abzeichen des Rotes Kreuzes angenommen hatte, betrachtete das Kreuz 1876 als christliches Symbol und als Emblem, das an die Kreuzfahrer erinnert. So schufen sie den Roter Halbmond, der schnell von angenommen wurde andere muslimische Länder und 1929 als Alternative akzeptiert. Dann der 2005 geschaffene Roter Kristall, der für diejenigen gedacht ist, die aus kulturellen oder betrieblichen Gründen das Kreuz oder den Halbmond nicht verwenden.



Es wurde von Carolyn Davidson, einer Studentin aus Portland im Jahr 1971, als Repräsentation von Geschwindigkeit und Bewegung vorgestellt, die den Eindruck erweckte, jeden Schuh unweigerlich vorwärts zu treiben. Diese scheinbare Einfachheit war schwer zu erreichen, und Carolyn verbrachte fast 18 Stunden damit, ein Bild zu erstellen, das sie für ausreichend wirkungsvoll hielt. Sie musste Produktionstechniken berücksichtigen, sicherstellen, dass sie auf einer Vielzahl von Materialien lesbar waren - von Schuhen und T-Shirts über Pappkartons bis hin zu Hochglanzwerbung - und sie ausreichend von dem Konkurrenten Nummer eins unterscheiden: dem deutschen Riesen Adidas.
Um ihre Ziele zu erreichen, verwendete Carolyn eine Technik, die noch heute von moderner Grafiksoftware verwendet wird: ein halbes Dutzend Aufsätze auf Seidenpapier zu zeichnen und sie wie eine Schicht auf einen Schuh zu legen, um seine Ideen zu testen und diejenigen auszuwählen, die es sein können dem Gründer der Marke vorgestellt. Dieser entschied sich für Carolyns Lieblingsprojekt: den berühmten Swoosh. Nicht ohne es zu verunglimpfen, indem er sagt: "Ich mag ihn nicht, aber vielleicht wächst er in mir."
Bis 1994 trug das offizielle Nike-Logo den Namen "NIKE" in einer Variation der Futura-Schrift, in Großbuchstaben und umgeben vom Swoosh. Im Jahr der Vereinfachung traf Nike 1995 die Entscheidung, nur den Swoosh als Firmenlogo zu verwenden, und verwendet ihn auch heute noch so.




Wenn Sie ein neues Logo für Ihr Unternehmen benötigen, denken Sie daran, dass ein hoher Preis keine Garantie ist. Viele Beispiele beweisen es und es ist nicht der Gründer von Nike, der Ihnen das Gegenteil sagt! Bevorzugen Sie einfache Designs mit wenigen Farben. Dies sind diejenigen, die der Mode am besten widerstehen.
Besuchen Sie DocLogo.com, um herauszufinden, was ein moderner Logo-Generator für Sie tun kann!